>
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Federseeried
Bibliothekssaal Bad Schussenried
Kloster Schussenried

Hauptbereich

Gründung 1183

Bereits 63 Jahre nach Entstehung des Ordens wurde das Prämonstratenserkloster im Jahre 1183 durch die Ortsherren Konrad und Beringer im damaligen Shuozenriet gegründet. Es entwickelte sich zu einer bedeutenden Anlage, die mehrfach erweitert und umgebaut wurde. Die Abtei erhielt im Laufe der Jahre viele Privilegien, so zum Beispiel im Jahre 1521 die Hohe Gerichtsbarkeit (Blutbann). Deshalb führten die Äbte neben dem Krummstab auch das Schwert im Wappen. Bis zur Säkularisation 1803 lenkten die Chorherren die Geschicke der Klostergemeinde.

Über 800 Jahre Klostergeschichte werden im Klostermuseum mit seinen Skulpturen, Barockgemälden, Epitaphien, Pontifikalien, liturgischen Geräten, Büchern und Reliquiaren gezeigt.

Bibliothekssaal

Der barocke Konventbau wurde 1755-1763 durch Jakob Emele erbaut und beherbergt einen ganz besonderen Schatz. Bad Schussenried kann sich rühmen, eine der sicherlich schönsten barocken Raumschöpfungen Deutschlands zu besitzen. Der prunkvolle Bibliohtekssaal im nicht minder beeindruckenden barocken Konventbau gehört zweifellos zu den schönsten Bibliothekssälen Süddeutschlands und ist einer der Höhepunkte der Oberschwäbischen Barockstraße.
Dieses spätbarocke Gesamtkunstwerk beherbergt ein einzigartiges Zusammenwirken von Malerei, Skulptur und Stuckatur. Das Deckenfresko von Franz Georg Hermann verherrlicht das göttliche Wirken in Wissenschaft, Kusnt und Technik und macht die Klosterbibliothek als "Sitz der Weisheit" kenntlich.
 

Öffnungszeiten und Preise

Bitte erkundigen Sie sich über die aktuellen Öffnungszeiten auf der Homepage: www.kloster-schussenried.de

01. April bis 31. Oktober 

  • Dienstag bis Freitag
    10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Samstag, Sonn- und Feiertage
    10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

1. November bis 31. März

  • Samstag, Sonn- und Feiertage
    13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

24., 25. und 31. Dezember: geschlossen

Preise:
Erwachsene: 5,50 Euro
Ermässigte: 2,80 Euro
Familien: 13,80 Euro

Konzerte

In diesem stilvollen Rahmen finden auch die bekannten "Bad Schussenrieder Abende" mit namhaften Künstlern statt. Die Termine zu diesen Konzerten können sie dem Veranstaltungskalender entnehmen.