Lehrpfad im Wackelwald
Hauptbereich
Der Wackelwald Pfad
Der NABU hat im Wackelwald einen Naturerlebnispfad eingerichtet. An 8 Stationen auf ca. 600 Metern erfahren große und kleine Naturfreunde etwas über die Entstehung des Federseemoors. Von Aussichtspunkten können Tiere und Pflanzen beobachtet werden. Bänke und Tische laden zum Vespern ein.
Mitmach-Stationenladen ein, zum aktiv zu werden und den Wald mit allen Sinnen zu erkunden:
- Lebensgemeinschaft Wald
- Warum wackelt der Wald?
- Tasten statt sehen
- Aussichtsplattform Streuwiese
- Aussichtsturm Säugetiere im Federseemoor
- Höre, sehe, schweige
- Baumtelefon
- Amphibienteich
TIPP: Im NABU Naturschutzzentrum gibt es gegen eine kleine Gebühr einen fertig gepackten Naturerkundungs-Rucksack zum ausleihen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage NABU Naturschutzzentrum Federsee